Podiumsdiskussion und Vortrag über die AfD und die Brandmauer

Kombination von den Sharepics zum Vortrag und zur Podiumsdiskussion.

Vor den Bundestagswahlen lädt das Bündnis Schwerte gegen Rechts zu zwei Veranstaltungen ein, in der die AfD und die viel beschworene Brandmauer gegen Rechts thematisiert werden. Am 15.01. findet zunächst in Kooperation mit kobiSeminare ein Vortrag mit dem Titel „Rechte Versuchungen – Warum die AfD erfolgreich ist und was dagegen getan werden sollte“ statt und am 24.01. eine Podiumsdiskussion zum Thema „Zivilgesellschaft und Politik- Wer hält die Brandmauer gegen Rechts?“ statt.

Vortrag mit Prof. Dierk Borstel

Der Vortrag wird wie folgt angekündigt: Die westliche Welt rutscht nach rechts. In Amerika regiert zukünftig Trump, in Frankreich vielleicht bald Le Pen und in Deutschland erlebt die AfD Höhenflüge und wurde in mehreren Bundesländern stärkste Partei. Was steckt hinter dieser Entwicklung? Was sind ihre Triebfedern? Was bietet die AfD an? Und vor allem: wie kann damit umgegangen werden? Helfen Verbote oder braucht es andere Antworten? Diesen Themen geht Prof. Dr. Dierk Borstel in seinem Vortrag nach. Anschließend steht er für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Wann & Wo:

Mi, 15.01.2025 ab 19:00 Uhr
Rohrmeisterei Schwerte
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Podiumsdiskussion zu den Bundestagswahl

Die Podiumsdiskussion widmet sich thematisch dem Engagement gegen Rechts auf parteipolitischer und zivilgesellschaftlicher Ebene. Zum Einstieg wird der 37 Grad Film „Drei Frauen gegen Rechtsextremismus“ gezeigt, der im Oktober 2024 im ZDF lief und in der Mediathek abrufbar ist. Im Anschluss an den Film beginnt der Austausch auf dem Podium, daran nehmen teil:

  • Die Autorin des 37 Grad Films Nancy Brandt aus Leipzig
  • Die drei engagierten Frauen gegen Rechts und Protagonistinnen des Films:
    • Karen Larisch (Die Linke Güstrow)
    • Doritta Kolb-Unglaub (colorido e.V. Plauen)
    • Nele Blase (Bündnis Schwerte gegen Rechts)

Sie kommen ins Gespräch mit den Kandidaten für den Bundestag:

  • Oliver Kaczmarek (SPD)
  • Tilman Rademacher (CDU)
  • Michael Sacher (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Oliver Schröder (Die Linke)
  • Benjamin Lehmkühler (FDP).

Die Moderation übernimmt Jennifer Peters (Bürgerstiftung Rohrmeisterei).

Im Anschluss ist ein lockerer Austausch vor Ort mit allen Beteiligten bis 22.00 Uhr möglich.

Wann & Wo:

Uhrzeit: Einlass 18.30 Uhr; Beginn 19.00 Uhr
Ort: Rohrmeisterei Schwerte
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig