„Schwerte bleibt stabil. Du auch?“ mit dieser Frage hat sich das Bündnis Schwerte gegen Rechts in den vergangen Wochen an Gastronomien und andere Orte in Schwerte gewandt. „Schnell konnten wir engagagierte Gastronom*innen finden die unser Anliegen teilen und die Kampagne mitentwickeln“ so Alex aus dem Orga-Team der Kampagne. „Stabile Orte“ setzen sich für Zusammenhalt und Vielfalt ein. Sie dulden keine Veranstaltungen mit antidemokratischen und/ oder rechtsextremen Hintergründen und sollen ein Ort sein, an dem sich alle wohl und sicher fühlen.
Inspiriert wurde die Kampagne durch eine bundesweite Aktion. „Wir haben schnell gemerkt, dass wir für Schwerte eigenes Material brauchen, der Bedarf und die Begeisterung für die Sache sind groß“ so Alex. Für die „stabilen Orte“ in Schwerte gibt es eigene Bierdeckel, Sticker für die Tür, Flyer, Banner und Absichtserklärung. Alle Infos dazu findet man auf der Website vom Bündnis gegen Rechts, dort kann auch Interesse bekundet werden, um bei der Aktion mitzumachen: https://schwerte-gegenrechts.de/schwerte-bleibt-stabil/. Das Netzwerk freut sich über viele weitere „stabile Orte“! Die Orte sind an dem „Schwerte bleibt stabil“ Sticker an der Eingangstür zu erkennen und werden auf der Website aufgeführt.
Seit der Gründung sind insbesondere der Freischütz und die Rohrmeisterei unterstützend dabei. „Damit hatten wir von Beginn an professionelle Beraterinnen an unserer Seite“ so Alex. Mittlerweile haben sich der Kampagne außerdem angeschlossen: Die Holtmanns, Heidekneipe, Elsebad, Ruhrtalbuchhandlung, Cafe Herrlich und LoCanta.